Die gleiche Übung können Sie lösen, indem Sie nach der Zahl ein Prozent Zeichen eingeben. In diesem Fall rechnen Sie den Totalpreis * Ermässigung in Prozent.
Artikel
Preis
Menge
Total
Rabatt
Rabatt in CHF
Nettopreis
Jeans
85
6
15%
Pullover
42
8
15%
Hemd
38
3
15%
T-Shirt
25
5
15%
Total
Nachdem Sie den Rabatt in CHF berechnet haben, können Sie die Nettopreise berechnen.
Speichern Sie die Excel Datei als „Excel2-Formeln„.
Nachdem Sie den Rabatt in CHF berechnet haben, können Sie die Nettopreise berechnen.
Speichern Sie die Excel Datei als „Excel2-Formeln„.
Sie können das Beispiel bei 3. lösen, indem Sie im der Zelle E2 mit einer Variablen (15%) rechnen. Wird der Rabatt geändert, müssen Sie diesen nur einmal anpassen. Berechnen Sie den Rabatt und den Nettopreis.
Artikel
Preis
Menge
Total
Rabatt
Rabatt in CHF
Nettopreis
Jeans
85
6
15%
Pullover
42
8
Hemd
38
3
T-Shirt
25
5
Total
Der Wert bei Prozent muss in der Berechnung fixiert werden (absoluter Bezug). Das geschieht mit dem $ Zeichen. In diesem Beispiel sieht die Berechnung in F2 so aus: =D2*$E$2. Beim Kopieren der Formel wird der Bezug in E2 nicht verändert. Sie können in E2 eine andere Zahl eingeben und der Rabatt und Nettopreis werden geändert.
In der nächsten Übung verwenden Sie den absoluten Bezug um die geleistete Überzeit zu berechnen. Dabei verwenden Sie den Sollwert als absoluten Bezug.
Name
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Total h
Sollwert
Überzeit
Müller
8.8
8.3
7.9
8.6
7.2
40.0
Sigrist
8.2
7.9
7.2
8.2
8.8
Elmer
8.1
8.2
8.3
7.8
7.8
Meier
7.9
8.5
8.2
8.8
8.2
Gruber
8.0
8.8
8.6
8.0
8.3
Mettler
7.2
7.8
8.2
7.9
8.8
Ändern Sie den Sollwert von 40 auf 42. Was stellen Sie fest?
Führen Sie die gleiche Berechnung mit der Funktion SUMME durch
Subtrahieren Sie von 45 die Zahlen 15 und 10
Multiplizieren Sie 20 mit 5 und 2
Führen Sie die gleiche Berechnung mit der Funktion PRODUKT durch
Teilen Sie 200 mit 2 und 5
Berechnen Sie 8 Prozent von 200
Ermitteln Sie den Durchschnitt =MITTELWERT(A8:C8) der Zahlen 100, 50, und 20
8. Tastenkombinationen
Anstatt die Befehle über das Menü oder die Eingabe mit der Tastatur zu machen, ist es effizienter Tastenkombinationen zu verwenden. In der Liste sind oft gebrauchte Tastenkombinationen aufgeführt.